Willkommen auf Ihrer Reise zu einem festen, ästhetischen und komfortablen Zahnersatz! Für viele Menschen ist es ein entscheidender Schritt, Zahnersatz zu wählen, der nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Genau hier kommen Teleskopprothesen ins Spiel – eine hochwertige Lösung, die Ihnen mehr Lebensqualität schenkt.
In unserer Zahnarztpraxis MINT ROOM in Leipzig begegnen wir häufig Patienten, die sich einen stabilen Zahnersatz wünschen, der sich nahtlos in ihr Leben integriert. Sei es aus ästhetischen Gründen, für ein besseres Kaugefühl oder einfach für ein selbstbewusstes Lächeln – Teleskopprothesen erfüllen all diese Wünsche. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Teleskop-Prothesen sind eine besondere Art des herausnehmbaren Zahnersatzes, der auf sogenannten Teleskopkronen basiert. Diese Methode bietet eine optimale Kombination aus Stabilität, Komfort und Flexibilität – eine Lösung, die Ihre natürlichen Zähne und Zahnimplantate nutzt, um Ihnen einen festen Halt und eine perfekte Passform zu bieten.
Die Technik hinter einer Teleskop-Prothese wird oft als “Doppelkronen-Prinzip” bezeichnet: Eine Primärkrone (Innenkrone) ist eine feste Krone, die auf Ihrem natürlichen Zahn oder Implantat befestigt wird, und eine Sekundärkrone (Außenkrone) ist eine zweite Krone, die in die Prothese integriert ist und passgenau auf die Primärkrone aufgesetzt wird.
Das Ergebnis? Ein Zahnersatz, der so sicher sitzt, dass Sie wieder unbeschwert lachen, sprechen und essen können – ohne Sorge vor Verrutschen oder unangenehmem Druck.
Ein sorgfältig geplanter Behandlungsablauf ist essenziell, um mit einer Teleskopkrone die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte:
Präzision und Sorgfalt für Ihr bestes Ergebnis – In unserer Praxis begleiten wir Sie Schritt für Schritt, für ein Lächeln, das Sie überzeugt.
Vielen Dank für die Hilfe. Während meines Krankenhausaufenthaltes unterstützte mich Frau Schmidt und half mir bei der Reparatur meines Zahnersatzes.
Bewertungen ansehen
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und beraten! Es wird sich viel Zeit genommen und der Kontakt ist stets zuvorkommend, individuell und persönlich.
Bewertungen ansehen
Dies ist die beste Zahnärztin, die man sich nur wünschen kann. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und sprechen Englisch. Die Wurzelbehandlung, die sie bei mir durchgeführt hat, wurde von einem US-Zahnarzt bei meinem diesjährigen Besuch in New York hoch gelobt.
Bewertungen ansehen
Nach 63 Lebensjahren war an meinen Zähnen einiges zu erneuern. Unglaubliche Ergebnisse wurden erreicht. Hier kann man sich nur wohlfühlen.
Bewertungen ansehen
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, die Zahnarztpraxis „Mintroom“ für eine Zahnreinigung zu besuchen, und ich bin begeistert! Von der ersten Begrüßung bis zum Abschluss fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Bewertungen ansehen
Die Kosten für Teleskopprothesen variieren je nach Anzahl der benötigten Teleskopkronen, dem verwendeten Material und dem individuellen Behandlungsaufwand.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Festzuschuss, der sich nach dem Befund und der vorgesehenen Regelversorgung richtet. Dieser Zuschuss deckt jedoch oft nur einen Teil der Kosten ab, insbesondere bei höherwertigen Versorgungen wie Teleskopprothesen. Der Eigenanteil des Patienten kann somit erheblich sein.
Um Ihnen eine transparente und verlässliche Entscheidungsgrundlage für Ihre geplante Teleskopprothese zu bieten, erstellen wir gerne einen individuellen Kostenvoranschlag. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, die finanziellen Aspekte der Behandlung frühzeitig zu überblicken und gegebenenfalls mit Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung abzustimmen.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und alle notwendigen Informationen erhalten, um Ihre Behandlung mit Vertrauen und Klarheit anzugehen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen jederzeit anzusprechen.
Die Haltbarkeit einer Teleskopprothese beträgt in der Regel 5 bis 20 Jahre, abhängig von verschiedenen Faktoren:
Hinweis: Trotz langer Haltbarkeit sollten Patienten darauf vorbereitet sein, dass im Laufe der Zeit Reparaturen oder Anpassungen nötig sein können.
Die Reinigung einer Teleskopprothese erfordert besondere Sorgfalt, um ihre Funktionalität und Hygiene zu gewährleisten. Hier die wichtigsten Details:
Wichtig: Achten Sie darauf, die Prothese beim Reinigen nicht fallen zu lassen. Legen Sie ein Handtuch in das Waschbecken, um Schäden zu vermeiden.
Wenn eine Teleskopprothese beschädigt ist oder nicht mehr richtig sitzt, verläuft die Reparatur meist wie folgt:
Ja, eine jährliche professionelle Reinigung ist empfehlenswert, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer Ihrer Prothese zu verlängern:
Tipp: Eine professionelle Reinigung lässt sich oft mit der Kontrolluntersuchung kombinieren.