Zahnimplantate sind weit mehr als nur ein Ersatz für fehlende Zähne – sie sind eine Investition in Ihre Lebensqualität, Ihre Gesundheit und Ihr Selbstbewusstsein.
In der Zahnarztpraxis MINT ROOM in Leipzig kombinieren wir modernste Technik mit langjähriger Erfahrung, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und dort fest verwächst. Es besteht in der Regel aus biokompatiblem Titan, sodass der Körper es problemlos annimmt.
Auf dem Implantat wird später eine Zahnkrone, Brücke oder Prothese befestigt, die Ihnen ein natürliches Erscheinungsbild und volle Funktionalität bietet – fast so, als wären es Ihre eigenen Zähne.
Zahnimplantate zeichnen sich durch ihre außerordentliche Langlebigkeit aus. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollterminen können sie ein Leben lang halten. Studien aus Deutschland belegen, dass die Erfolgsquote von Implantaten bei über 95 % liegt – eine zuverlässige und dauerhafte Lösung, die Ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch Sicherheit gibt.
Die hohe Qualität von Zahnimplantaten basiert auf mehreren Faktoren. Titan ist extrem robust und wird vom Körper bestens angenommen. Im Prozess der Osseointegration verwachsen Implantate dauerhaft mit dem Kieferknochen, wodurch sie so stabil wie natürliche Zahnwurzeln sind.
Außerdem lassen sie sich genauso reinigen wie Ihre natürlichen Zähne, was bei konsequenter Mundhygiene ihre Lebensdauer weiter erhöht.
Implantate sehen aus wie echte Zähne und fügen sich harmonisch in Ihr Lächeln ein. Sie verrutschen nicht und schränken Sie in Ihrer Lebensführung nicht ein – sie fühlen sich an wie Ihre eigenen Zähne.
Endlich können Sie wieder sorglos lachen, essen und sprechen, ohne Angst vor lockeren Prothesen zu haben. Mit einem festen, strahlenden Lächeln gehen Sie wieder voller Vertrauen durchs Leben.
Zahnimplantate bieten eine flexible und vielseitige Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen – egal, ob Sie nur einen einzelnen Zahn verloren haben oder mehrere Lücken geschlossen werden müssen. Dank moderner Implantologie entwickeln wir für jede Situation eine individuelle und ästhetische Versorgung. Nachfolgend ein Überblick über die häufigsten Einsatzmöglichkeiten:
Ein einzelnes Zahnimplantat ersetzt eine fehlende Zahnwurzel und trägt eine individuell gefertigte Krone, die in Form, Farbe und Funktion perfekt zu Ihren Nachbarzähnen passt.
Bei nebeneinander fehlenden Zähnen bieten implantatgetragene Brücken eine besonders langlebige und komfortable Lösung. Durch die strategische Platzierung weniger Implantate wird der Kieferknochen stabilisiert und ein Knochenabbau vermieden.
Selbst in einem zahnlosen Kiefer ermöglichen Implantate einen festen und ästhetischen Biss. Sie ersetzen herausnehmbare Vollprothesen durch implantatgetragene Versorgungen, die ohne Gaumenplatte oder Haftmittel auskommen.
In einer persönlichen Beratung nutzen wir digitales Röntgen und andere bildgebende Verfahren, um Ihre Kieferknochensituation und die Position der fehlenden Zähne präzise zu analysieren. Anschließend erklären wir Ihnen alle Befunde und klären offene Fragen.
Wir besprechen alle prothetischen Optionen – von Kronen und Brücken bis hin zu herausnehmbaren oder kombinierten Lösungen – und erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag. Bei Bedarf überweisen wir Sie an erfahrene Implantologen, mit denen wir seit Jahren eng zusammenarbeiten.
In örtlicher Betäubung wird das Zahnfleisch minimalinvasiv geöffnet, das Implantat mit computergestützten Führungsschablonen in den Kiefer eingesetzt und mit einer Abdeckschraube verschlossen. Der Eingriff ist in der Regel schmerzarm und gut steuerbar.
Während der nächsten drei bis fünf Monate verwächst das Implantat fest mit dem Kieferknochen. Eine sorgfältige Mundhygiene und Schonung der Implantatstelle sind in dieser Zeit besonders wichtig.
Nach der Einheilphase wird das Implantat in einem kleinen Eingriff freigelegt und ein Zahnfleischformer eingesetzt. In den folgenden ein bis zwei Wochen passt sich das Zahnfleisch optimal an die spätere prothetische Versorgung an.
Anschließend fertigen wir anhand präziser Abformungen Ihren individuellen Zahnersatz an und befestigen Krone, Brücke oder Prothese sicher auf dem Implantat.
Regelmäßige Kontrolltermine und professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend, um Entzündungen zu vermeiden und die Langlebigkeit Ihrer Implantate zu sichern. Wir geben Ihnen zudem detaillierte Pflegetipps für zu Hause.
Ich muss sagen, dass ich mit der Behandlung, die ich erhalten habe, sehr zufrieden bin. Dr. Schmidt und ihr Team sind Profis. Ich bin rundum glücklich!
Bewertungen ansehen
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine Bewertung hier abgeben würde. Aber Frau Schmidt und ihre Kollegen haben es sich einfach verdient! Eine sehr kompetente Behandlung, gepaart mit der überaus freundlichen Art - einfach Top!
Bewertungen ansehen
Die beste Zahnarzt Praxis. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen, sanft, einfühlsam, freundlich, professionell und kompetent. Die Sonne geht auf wenn man die Praxis betritt.
Bewertungen ansehen
Ich habe im Mint Room ein Schneidezahnimplantat bekommen. Das Ergebnis der Behandlung war perfekt. Ich empfehle Frau Schmidt und das ganze Team zu 100% weiter.
Bewertungen ansehen
Hervorragende Erfahrung bei diesem Zahnarzt! Die Behandlung war äußerst professionell und einfühlsam. Auch die Zahnreinigung war sehr gründlich. Das gesamte Team ist freundlich und kompetent. Sehr empfehlenswert!
Bewertungen ansehen
Wir bieten individuelle Beratung, präzise Planung und maßgeschneiderte prothetische Lösungen, die Funktion und Ästhetik perfekt verbinden. Unsere transparenten Kostenaufklärungen, schonenden minimalinvasiven Methoden und umfassende Nachsorge gewährleisten ein angenehmes, vertrauensvolles Behandlungserlebnis. Auf Wunsch ermöglichen wir Ihnen eine zins- und kostenfreie Ratenzahlung bis zu zwölf Monaten – für Ihre Zahngesundheit ohne Kompromisse.
Das Einsetzen erfolgt unter lokaler Betäubung, auf Wunsch auch unter Sedierung oder Vollnarkose, sodass Sie während der Behandlung keine Schmerzen verspüren. Nach dem Eingriff können leichte Schwellungen oder Druckgefühle auftreten, die sich jedoch gut mit Schmerzmitteln behandeln lassen. Dank schonender, minimalinvasiver Techniken empfinden die meisten Patienten den Eingriff als wenig belastend.
Die Kosten variieren je nach Anzahl der Implantate, verwendetem Material und eventuellen Zusatzmaßnahmen wie Knochenaufbau. Ein individueller Kostenvoranschlag gibt Ihnen volle Transparenz über die anfallenden Aufwendungen.
Chirurgische Leistungen sind bei gesetzlich Versicherten privat und werden nicht erstattet. Für den Zahnersatz (z. B. Kronen, Brücken) erhalten Sie als gesetzlich Versicherter einen Festzuschuss von etwa 60 % ohne Bonusheft, 70 % mit fünf Jahren und 75 % mit zehn Jahren Bonusheft. Die Mehrkosten für das Implantat selbst tragen Sie vollständig. Private Zusatzversicherungen können je nach Vertrag die Kosten ganz oder teilweise übernehmen.
Grundsätzlich ja, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: ausreichende Knochensubstanz (ggf. Knochenaufbau möglich), guter allgemeiner Gesundheitszustand (keine unkontrollierten Erkrankungen wie Diabetes oder Osteoporose), konsequente Mundhygiene, abgeschlossenes Kieferwachstum (keine obere Altersgrenze) und mäßiger Nikotinkonsum, da starkes Rauchen die Heilung beeinträchtigen kann. Eine individuelle Untersuchung klärt Ihre Eignung im Detail.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es seltene Komplikationsmöglichkeiten wie Infektionen oder unzureichende Einheilung. Risikofaktoren sind Rauchen, unzureichende Mundhygiene und chronische Erkrankungen. Durch sorgfältige Planung und erfahrene Implantologen lassen sich die meisten Risiken minimieren.
Ein Implantat fühlt sich nahezu wie ein natürlicher Zahn an: Es bietet sicheren Halt, ermöglicht ungestörtes Kauen, Sprechen und Lachen und unterscheidet sich optisch kaum von echten Zähnen. Ein anfängliches Fremdgefühl verschwindet meist schnell.