Haben Sie einen Zahn, der beim Kauen plötzlich schmerzt? Oder bemerken Sie einen dunklen Punkt, der Ihnen Sorgen bereitet?
Schäden an den Zähnen kommen oft schleichend – durch Karies, Abnutzung oder kleine Unfälle im Alltag.
Doch die gute Nachricht ist: Mit modernen Füllungen und Inlays können wir Ihren Zahn nicht nur reparieren, sondern ihn auch so rekonstruieren, dass er wieder aussieht und funktioniert wie neu.
Was bedeutet das für Sie? Eine schmerzfreie, ästhetische Lösung, die Ihren Zahn schützt und Ihre Lebensqualität erhält – denn gesunde Zähne bedeuten mehr als nur einen schönen Anblick. Sie stehen für Selbstbewusstsein, Gesundheit und Lebensfreude.
In unserer Zahnarztpraxis MINT ROOM setzen wir auf modernste Materialien und Verfahren, um Ihre Zähne sanft und präzise zu behandeln. Ganz gleich, ob Sie eine kleine Karies versorgen lassen möchten oder eine passgenaue Lösung für größere Zahndefekte suchen – wir finden den besten Weg für Sie.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Lächeln unbeschwert bleibt. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten – von ästhetischen Kompositfüllungen bis hin zu langlebigen Keramikinlays.
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der EU ein generelles Verbot von Dentalamalgam in Kraft, wodurch dieses Material für Zahnfüllungen nicht mehr zur Verfügung steht.
Die gesetzlichen Krankenkassen gewährleisten weiterhin eine kostenfreie Versorgung mit Zahnfüllungen. Anstelle von Amalgam kommen nun alternative Materialien zum Einsatz, die den Kriterien der gesetzlichen Krankenversicherung entsprechen: ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich.
Die von den Krankenkassen bereitgestellten Materialien erfüllen die Mindestanforderungen für eine zweckmäßige Versorgung. Allerdings können sie in Bezug auf Haltbarkeit und Ästhetik hinter hochwertigeren Optionen zurückbleiben. Dies entspricht dem Wirtschaftlichkeitsgebot gemäß § 12 SGB V, das besagt, dass Leistungen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein müssen und das Maß des Notwendigen nicht überschreiten dürfen.
Um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz hochwertiger Materialien wie Komposit- oder Keramikfüllungen. Diese bieten bessere Haftwerte und eine längere Lebensdauer, sind jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden, da sie über die von der Krankenkasse abgedeckte Versorgung hinausgehen. Wir beraten Sie gerne individuell, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Inlays sind passgenaue Einlagefüllungen, die bei größeren Zahndefekten eingesetzt werden. Sie kommen insbesondere dann zur Anwendung, wenn herkömmliche Füllungen keine ausreichende Stabilität mehr gewährleisten können.
Typische Indikationen für den Einsatz von Inlays umfassen große kariöse Läsionen, bei denen der Zahn durch Karies stark beschädigt wurde. Auch bei Frakturen, wie beispielsweise abgebrochenen oder gesplitterten Zähnen, sind Inlays eine geeignete Behandlungsmethode. Darüber hinaus können Inlays verwendet werden, um alte Füllungen zu ersetzen, insbesondere wenn diese defekt oder undicht geworden sind.
Die Anfertigung eines Inlays erfolgt in der Regel in zwei Sitzungen:
Präparation des Zahns und Abdrucknahme.
Einsetzen des im Labor gefertigten Inlays.
Dieses Vorgehen gewährleistet eine optimale Passform und Langlebigkeit des Inlays.
Vorteile von Inlays gegenüber Komposit-Füllungen zeigen sich insbesondere durch ihre höhere Stabilität. Vor allem bei größeren Defekten gewährleisten Inlays eine deutlich bessere Belastbarkeit als Komposit-Füllungen. Außerdem zeichnen sie sich durch eine längere Haltbarkeit aus, denn Inlays können mehrere Jahrzehnte überdauern, während Komposit-Füllungen oft eine wesentlich kürzere Lebensdauer aufweisen.
Ein weiterer Vorteil ist die präzisere Passform der Inlays, da sie individuell im zahntechnischen Labor angefertigt werden und somit exakt an den Zahn angepasst sind. Zusätzlich überzeugen sie in ästhetischer Hinsicht: Insbesondere Keramik-Inlays ähneln stark der natürlichen Zahnsubstanz und sind daher optisch kaum von dieser zu unterscheiden.
Bezüglich der Kosten und Versicherungsleistungen gilt: Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt üblicherweise die Kosten für Standardfüllungen. Inlays werden hingegen als höherwertige Versorgung eingestuft und daher meist nur zu einem geringen Anteil erstattet. Somit müssen Patienten die Mehrkosten für Inlays privat tragen, wobei diese Kosten je nach Material und Behandlungsaufwand variieren können.
Für eine genaue Kostenaufstellung sowie eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kompositfüllungen, auch als Kunststofffüllungen bekannt, bieten eine moderne und ästhetisch ansprechende Möglichkeit, Zahndefekte zu versorgen. Sie bestehen zu etwa 80 % aus feinsten Keramik-, Glas- und Quarzpartikeln und zu 20 % aus Kunststoff, was ihnen eine natürliche Zahnfarbe und hohe Stabilität verleiht.
Kompositfüllungen eignen sich besonders für kleinere bis mittelgroße Zahndefekte, bei denen eine aufwendigere Versorgung durch ein Inlay noch nicht notwendig ist. Sie kommen häufig bei Rekonstruktionen im Frontzahnbereich zum Einsatz, bei denen die ästhetische Wirkung eine zentrale Rolle spielt. Ebenso sind Kompositfüllungen eine geeignete Option für Zähne, die einer moderaten Kaubelastung ausgesetzt sind.
Der betroffene Zahn wird gereinigt und von Karies befreit.
Das Kompositmaterial wird schichtweise in den Zahn eingebracht.
Jede Schicht wird mit speziellem UV-Licht gehärtet.
Anschließend wird die Füllung angepasst und poliert, um einen natürlichen Biss und Glanz zu erzielen.
Kompositfüllungen bieten eine ästhetisch ansprechende, substanzschonende und moderne Lösung für Zahndefekte. Während die gesetzlichen Krankenkassen im Frontzahnbereich eine Basisversorgung in Einfarbentechnik abdecken, können für hochwertige, ästhetische Lösungen und alle Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich Mehrkosten entstehen. Wir beraten Sie gerne individuell, um die für Sie beste Lösung zu finden – dankbar, wertschätzend und auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zu einer optimalen Zahnversorgung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir beginnen mit einer individuellen Beratung nach der Befunderhebung und präzisen Planung unter Einsatz modernster Technik, um die bestmögliche Lösung für Ihre Zahnfüllung oder Ihr Inlay zu finden. Während der Anfertigung eines maßgeschneiderten Inlays stellen wir sicher, dass Funktion und Ästhetik mit einer hochwertigen provisorischen Versorgung gewährleistet sind. Effiziente Abläufe ermöglichen Ihnen keine oder nur minimale Wartezeiten.
Sie profitieren zudem von einer transparenten Kostenaufklärung, schonenden, minimalinvasiven Behandlungsmethoden sowie einer umfassenden Nachsorge und Betreuung. Auf Wunsch und unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir Ihnen eine bequeme, zins- und kostenfreie Ratenzahlung bis zu zwölf Monaten an. Unser Ziel ist es, Ihnen ein angenehmes und vertrauensvolles Behandlungserlebnis zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg zu gesunden, starken und schönen Zähnen zu gehen. Jede Frage, jedes Anliegen und jeder Wunsch findet bei uns ein offenes Ohr – denn Ihre Zahngesundheit verdient die beste Aufmerksamkeit und Pflege.
Vereinbaren Sie ganz unkompliziert Ihren Termin
Ihre Zeit und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Deshalb gestalten wir jeden Besuch in unserer Praxis so angenehm und individuell wie möglich. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihr Lächeln unbeschwert bleibt – wir freuen uns auf Sie!
Die Praxis ist toll. Sehr nettes Team und bin mit Schmerzen gekommen und ohne Schmerzen gegangen. Die Zahnärztin ist sehr kompetent.
Bewertungen ansehen
Sie arbeitet stets super schnell, ohne jedoch Hektik aufkommen zu lassen. Ich Frau Schmidt nur wärmstens empfehlen! Auch Angstpatienten sind bei ihr in besten Händen!
Bewertungen ansehen
Schöne, neu eingerichtete Praxis mit fachlich kompetentem und sympathischem Personal. Das Gesamtpaket ist spitze. Schade, dass man nur 5 Sterne vergeben kann.
Bewertungen ansehen
Durch die freundliche Art des gesamten Teams, konnte Sie mich überzeugen meine erste Zahnreinigung zu machen und meine zwei Löcher waren so schnell gefüllt, dass ich es kaum glauben konnte!
Bewertungen ansehen
Aus meiner Sicht die beste Zahnarztpraxis in Leipzig. Top Beratung, Top Behandlung, Top Terminvergabe und Top Mitarbeitende!
Bewertungen ansehen
Die Haltbarkeit von Zahnfüllungen hängt vom Material, der Größe des Defekts und Ihrer Mundhygiene ab. Durchschnittlich gelten folgende Richtwerte:
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um die Lebensdauer Ihrer Füllungen zu maximieren. Ihre Zahnärztin prüft dabei, ob eine bestehende Füllung noch intakt ist oder ausgetauscht werden sollte.
Vor der Behandlung kann der betroffene Bereich sorgfältig betäubt werden, sodass Sie während der Präparation oder dem Einbringen der Füllung keine Schmerzen verspüren. Nach dem Abklingen der Betäubung können folgende Empfindlichkeiten auftreten:
In den meisten Fällen verschwinden diese Beschwerden nach ein paar Tagen. Sollten die Symptome länger anhalten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir stehen Ihnen zur Seite.
Es ist normal, dass der Zahn nach einer Füllung vorübergehend empfindlich ist. Schmerzen oder Reaktionen auf Kälte, Hitze oder Druck sind häufig kurzfristige Erscheinungen. Sollte jedoch:
kann dies Schmerzen verursachen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir den Zahn versorgen und die Ursache beheben können.
Wenn eine Füllung herausfällt, ist Ihr Handeln entscheidend, um den Zahn vor weiteren Schäden zu schützen:
1. Vermeiden Sie, auf dem betroffenen Zahn zu kauen.
2. Reinigen Sie den Bereich vorsichtig.
3. Kontaktieren Sie uns, damit wir den Zahn versorgen. Eine provisorische oder endgültige Füllung kann den
Zahn wieder stabilisieren und weitere Schäden verhindern.
Wir sind stets für Sie da, um solche unvorhergesehenen Situationen schnell und zuverlässig zu beheben.
Das Ersetzen einer Füllung ist notwendig, wenn:
Ästhetische Wünsche:
Möchten Sie z. B. sichtbare Amalgamfüllungen durch zahnfarbene Alternativen ersetzen, können wir dies selbstverständlich auf Wunsch durchführen. Allerdings:
Gut zu wissen: Beim Entfernen von Amalgamfüllungen kann es aufgrund der häufig größeren Defekte zu einem sogenannten Präparationstrauma kommen. Dieses kann dazu führen, dass der Zahn empfindlich auf Hitze, Kälte oder Druck reagiert. Diese Nebenwirkungen sollten nach kurzer Zeit wieder abklingen.
Eine gute Vorsorge ist der Schlüssel zur Vermeidung von Füllungen:
Mit diesen Maßnahmen können Sie Ihre Zahngesundheit langfristig bewahren.
Ihr Zahnarzt wird Ihnen je nach Material und Behandlung individuelle Hinweise geben.